Aktuelle Spendenprojekte


Mit Ihrer Unterstützung werden Träume wahr. Aktuell sind wir für folgende Projekte auf Spenden angewiesen:

Schattenplätze – ein cooler Platz für alle


Der Rodtegg Park ist als Abenteuer-Rollstuhl-Platz attraktiv für Menschen mit und ohne Behinderung. Er zieht Menschen aus der ganzen Stadt Luzern an und schafft spielerische Kontakte mit der Klientel der Rodtegg. In heissen Sommertagen besteht ein Bedarf an Schattenplätzen und Grünflächen. Die gewünschte Beschattung mit Sonnensegeln und Bäumen ist mit hohen Kosten verbunden, welche die Rodtegg dank Spenden realisieren möchte.

 

Unbeschwerte Ferientage


Einmal aus der gewohnten Umgebung ausbrechen, die Koffer packen, in die Ferien fahren, die Seele baumeln lassen: All das wünschen sich die Bewohner*innen vom 18+. Im Herbst 2024 sind die nächsten Ferien geplant. In dieser Woche werden einige Ausflugsziele angepeilt. Solche Ferientage sind mit viel Aufwand und grossen Kosten verbunden und können nur dank Spenden realisiert werden.

 

Schulverlegung Separative Sonderschule


Während einer Woche im Schuljahr haben unsere Kinder der Separativen Sonderschule die Gelegenheit die Schule anders zu erleben. Sie fahren mit allen Klassenkameraden in die «Lernferien». Diese Momente werden genutzt, um spannende Ausflüge zu unternehmen und mehr über unsere Umwelt und die Menschen darin zu erfahren. Die Schulverlegung spielt eine wichtige Rolle im Entwicklungsprozess der Kinder. Sie können neue Erfahrungen fernab von zu Hause machen.

 

Freizeiterlebnisse Kinder und Jugendliche


15 Kinder und Jugendliche halten sich während der Schulzeit im Wocheninternat auf. An einzelnen Wochenenden und während der Ferienzeit stehen die Wohnplätze zur Entlastung der Eltern auch Lernenden unserer Tagesschule offen. Diesen Kindern und Jugendlichen werden attraktive Erlebnisse wie z.B. der Besuch des Verkehrshauses oder eines Zoos mit Spendengeldern ermöglicht.

 

Freizeiterlebnisse Erwachsene


Rund 30 erwachsene Klient*innen wohnen während 365 Tagen in der Rodtegg. Um ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, begleitet sie die Rodtegg in in ein Museum und an Anlässe wie eine Disco, ein Konzert oder einen Fussballmatch. Solche Aktivitäten sind wegen der hohen Begleitungs- und Transferkosten sehr aufwändig.

 

Freier Entscheid Rodtegg


Ich möchte mich nicht festlegen. Die Geschäftsleitung der Rodtegg nimmt eine Zuweisung nach Bedarf in eines der Projekte vor.

 

Fonds für Personal


Mitarbeitende der Rodtegg leisten einen grossartigen Job. Viele unter ihnen arbeiten direkt mit der Klientel zusammen, begleiten sie fachlich-professionell den ganzen Tag, unterstützen sie, lachen mit ihnen und nehmen Anteil.

Uns erreichen wiederholt Anfragen von Spender*innen, ob sie dem Personal etwas Gutes tun können. Die Mittel aus dem Personalfonds werden für Mitarbeiteranlässe und für kleine Überraschungen zum Danke sagen im Alltag eingesetzt.